Das Bausystem
Styro Stones sind große Bausteine (1m lang und 25 cm hoch) die ineinandergesteckt werden wie Kinderbausteine.
Diese Steine sind innen hohl und ergeben so einen Raum, der mit Beton verfüllt wird.
Da die Steine aus Styropor/Neopor sind, wiegen sie nur ca. 1 kg und sind deshalb kinderleicht zu verbauen.
Was Sie dafür erwarten können:
- die besten Dämmwerte - um Heizungskosten zu sparen!
- die dünnsten Wände - mehr Platz zum Wohnen!
- die schnellsten Bauzeiten - um Zinsen zu sparen!
Beste Dämmung
Neopor ist ein Styropor (polystyrol), der durch Graphitbeimischung eine verbesserte Dämmwirkung hat.
Diese Dämmwirkung wird technisch mit dem Lambdawert gemessen.
Neopor ist der Dämmstoff, der den besten (d.h. niedrigsten) Wert im Verhältnis zum Preis liefert.
Hier finden Sie die gemessene Praxis eines Bauherren für ein Passivhauses in einem extremen europäischen Klima.
Mehr Wohnraum
Styro Stones gibt es in verschiedenen Wandstärken.
Der notwendige Hohlraum für Beton beträgt nur ca. 15cm. Alle anderen Baustoffe (z.B. Ziegel, Gasbeton etc.) sind wesentlich schwächer und bräuchten mehr Platz
Bei einem Einfamilienhaus macht das ca 3% mehr Wohnraum aus. Das reicht schon mal für das Gäste-WC
Schnelligkeit
Abhängig vom Grundriß stecken 3-4 erfahrene Arbeiter ein Geschoß an einem Arbeitstag und füllen es mit Beton.
Am nächsten Tag kann schon die Decke aufgelegt werden.
Die Fertigstellung eines Rohbaus in einer Woche ist keine Ausnahme.
Im Bild befindet sich der Bau eines typischen Hauses in Lothringen