Die gleichzeitige Erstellung mehrerer Objekte mit Styro Stone hat ein Reihe von Vorteile im Vergleich zur traditionellen Bauweise.
Die Vorteile der Styroporstein- und Neoporsteinbauweise:
- Geschwindigkeit der Errichtung: In einem Arbeitsgang wird der Rohbau incl. Isolation fertiggestellt.
- Verringerung der Arbeitskräfte: Eine Etage, kann von 3-4 geübten Arbeitskräften an einem Tag hochgezogen werden und am nächsten Tag verfüllt werden. 2 Personen reichen aber, um ein Styro Stone Haus zu errichten.
- Schwere und teure Werkzeuge sind unnötig: Für den Rohbau werden keine großen und teuren Hilfsmittel benötigt. Es reicht ein Fuchsschwanz zum schneiden der Styroporsteine und Neoporsteine.
- Geringe Lehrausbildung: Ein Tag Ausbildung genügt, um ein Team mit Styroporsteinen und Neoporsteinen auszubilden.
- Geringes Arbeitsrisiko: Die Verwendung des leichten Baumaterials vermindert das Ermüden der Arbeitskräfte und somit das Unfallrisiko.
- Energieeinsparung: Die beidseitige Isolation ermöglicht die Einsparung von 50-70% der Heizkosten.
- Ökologie: Styroporsteine und Neoporsteine produzieren wenig Abfall und durch die Energieeinsparung im Nachhinein, trägt es aktiv zum Umweltschutz bei.
- Resistenz: Da Styroporsteine und Neoporsteine auch armiert werden können, sind sie auch für Erdbebengebiete einsetzbar.
- Sicherheit Durch die hohe Qualität von Styro Stone erreichen ihre Styroporsteine und Neoporsteine die Feuerwiderstandsklasse von F90 AB.
Auf der anderen Seite ist, bei Häusern die mit Styro Stone realisiert werden, die Installation von intelligenten Systemen, kontrollierten Wärmerückgewinnungsanlagen, zentralen Staubsaugeranlagen und vielem mehr einfach zu realisieren.
Im folgenden ein Beispiel einer aktuell sich im Aufbau befindenden Urbanisation in Irland mit all seinen Vorteilen von Styro Stone.
Bau einer Urbanisation mit Styro Stone in Irland
Urbanisationsplan
Verschiedene Haustypen
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||
|
Bei mehreren Objekten ist es wichtig in Serie arbeiten zu können. |
|
Die Styro Stone Decke kann unterstützungsfrei betoniert werden. Dies ermöglicht ein Arbeiten in dem Geschoß, während auf der Decke die nächste Etage gesteckt wird. Dies erspart unnötiges und teures Warten durch paralleles Arbeiten. |
|
Dieses Foto zeigt verschiedene Bauphasen in Serie. |
|
Ist der Rohbau fertig kommt der Dachstuhl. |
|
Ist das Dach fertig, wird der Rohbau geschlossen und der Aussenputz angebracht. |
|
Ist der Gewebeputz drauf fehlt nur noch der Außenputz. |
|
Wie nach Plan werden die Haustypen A1, B1 und B im oberen Geschoß verklinkert. |